Paul Menge
Staatlich anerkannter Physiotherapeut 2021 • Weiterbildung zum Osteopathen seit 2022
Ich bin schon immer sportbegeistert und hatte früh Interesse an der Physiotherapie. In der 9. Klasse angefangen mit einem Praktikum in einer Physio Praxis, haben mich der Therapieerfolg und die glücklichen Patienten nach der erfolgreichen Behandlung ihrer Beschwerden beeindruckt.
Während meiner Ausbildung habe ich mich auf dem Gebiet der Kreuzbandriss Prävention und Reha fortgebildet.
Da ich selber schon schwerere Sportverletzungen hatte, sehen ich mein Ziel darin die Patienten bestmöglich individuell auf ihrer Sport bzw. Alltag vorzubereiten und auch nach einer OP strukturiert zu betreuen.
Nach meinem Abschluss 2021 habe ich mich auf dem Gebiet der Krankengymnastik am Gerät und der Manuellen Lymphdrainage fortgebildet.
Bei meiner ersten Station, einer Physiopraxis in Kiel konnte ich von erfahrenen Kollegen viel lernen, wofür ich sehr dankbar bin. Vor allem die Wichtigkeit der Narbenbehandlung und die Auswirkungen auf den ganzen Körper haben mein Interesse an der Osteopathie geweckt.
Um die Ursache struktureller Probleme zu finden und zu behandeln, hatte ich mich dazu entschlossen die Weiterbildung zum Osteopathen an der Osteopathieschule Deutschland in Hamburg 2022 anzufangen.
Das zusammenwirken aus dem funktionellen Training, abgestimmt auf den Alltag der Patienten, mit den richtigen Techniken aus der Osteopathie, um die jeweiligen Strukturen (Muskeln, Bänder, Knochen, Bindegewebe) ins Gleichgewicht zu bringen, ist meine Art zu behandeln.
Fortbildungen
- Weiterbildung zum Osteopathen an der Osteopathieschule Deutschland 2022-2026
- Cranio Mandibuläre Dysfunktion (CCS Konzept)
- Krankengymnastik am Gerät
- Manuelle Lymphdrainage
- Fortbildung Knee ACL Reha
- Taping Kurs
- Medical Flossing
- Fortbildung Osteopathic spine manipulation
- Lizensierter C-Fitnesstrainer von der Akademie für Gesundheit
Spezialisierungen
Fachgebiet der operativen und konservativen Orthopädie und Unfallchirurgie:
- Sportverletzungen
- Kreuzband-Reha
- Sprunggelenksverletzungen
- Narbenbehandlung
- Cranio Mandibulöre Dysfunktion (CMD)
- Beinachsentraining
- Unterer Rückenschmerz (LWS/ISG)